Kitesurfen lernen
Wie lange braucht man eigentlich, um Kitesurfen zu lernen? Das hängt von vielen Faktoren ab. Manchmal dauert es länger, manchmal geht es schneller. Unserer Erfahrung nach sind die meisten am dritten Tag so weit, dass sie mit dem Board üben können. In den allermeisten Fällen erfolgt ein Kurs folgenden (hier etwas vereinfachten) Schritten:
- Schritt: Aufbau und Sicherheitssysteme. Du lernst den Kite aufzubauen, zu sichern und wie du dich in Gefahrensituationen von ihm trennen kannst.
- Schritt: Schirmsteuerung und Bodydrag: Du lernst den Schirm zu steuern, aus dem Wasser zu starten und dich selbst vom Kite durchs Wasser ziehen zu lassen.
- Schritt: Selbstrettungstechniken. Du lernst, wie du im Ernstfall wieder nach Hause kommst, selbst wenn der Kite sich nicht mehr starten lässt.
- Schritt: Erste Startversuche
- Theorie: Wetter, Ausweichregeln, Umweltschutz, etc.. Die Theorie wird in einen Kitekurs eingebunden oder in einer seperaten Einheit geschult, je nach Situation und Wind.