Flysurfer läutet diese Saison gleich mit einer größeren Überraschung ein: Eigentlich wäre für dieses Jahr ein Speed6 zu erwarten gewesen, stattdessen kommt etwas ganz neues, der Flysurfer Soul. Wir hatten schon einige Möglichkeiten, den Schirm zu testen, alle Aussagen (Bigair und Highend zum Beispiel) können wir Stand heute aber noch nicht treffen. Das holen wir nach, sobald die Bedingungen es zulassen.
Zielgruppe
Der Schirm spricht eine breite Zielgruppe an, unserer Einschätzung nach eine breitere als der Speed5. Denn er ist einfacher handzuhaben als dieser, steht aber in wesentlichen Leistungsdaten in nichts nach. Hydrofoiler dürften sich über das geringe Eigengewicht freuen: Wie früh der Kite sicher am Himmel steht, ist schon beeindruckend. Ein runder, stabil fliegender Kite, der ein breites Spektrum abdeckt. Nice!
Handling
Der Soul könnte etwas schneller füllen, aber anders als zum Beispiel der Sonic2 macht er die Ohren vernünftig auf. Relaunch geht über Zug einer Leine zumindest auf Schnee sehr einfach, sofern man die Leine nicht zu weit zieht. Auch so ist alles erstmal easy.
Fluggefühl
Der Schirm hat nicht nur eine andere Form als die Speeds, er fühlt sich auch anders an. Ein für die Streckung hohes Flugtempo und gutes Durchziehen bei Loops (für einen Softkite, Tubekites loopen ganz anders) gefallen uns ebenso, wie das solide, steife Gefühl, dass der Schirm entwickelt. Anders als bisher kann man die Bar dichtholen, worauf der Schirm richtig “beißt”. Sonst gibt es oft einen etwas schwammigen Übergang bis zum Backstall, hier ist das nicht der Fall. Wer das Handling eines Tube-Wavekites sucht, wird hier nicht fündig. Beim Depowern geht er eher ähnlich Speed5 und Sonic erstmal kurz ins Beschleunigen und lässt dann den Zug nach. Dies ermöglicht auch das extrem gute Höhelaufen.
Leistung
Uns erstaunt vor allem, wie gut der Soul Höhe läuft. Klar kommt er nicht an den Sonic ran, doch es fehlt erstaunlich wenig. Das ist sehr positiv für einen so leicht zu handelnden Kite. Wie lange der Kite geht und wie hoch er springt, das wissen wir noch nicht, doch die windigen Tage werden hoffentlich bald kommen.
Der erste Eindruck
Da ein kurzes Video oft mehr sagt als ein langer Text, hier unsere ersten Eindrücke auf wenige Minuten zusammengefasst
Konstruktion
Das X-Lite Tuch des Sonic Race sorgen für ein geringes Gewicht, eine Vorderkante aus Deluxe+ Tuch für eine gute Abriebfestigkeit. C-Wires am Obersegel für mehr Leistung, Rigid Foils spannen die Vorderkante auf … Eine Menge Features. Jetflaps scheinen bei Flysurfer inzwischen der Vergangenheit anzugehören, denn auch hier sind keine mehr verbaut.
Besonders ansprechend finden wir die Trimmoptionen: Es lässt sich nicht nur die Waage bis obenhin über den Mixertest nachstellen (sehr gut!), sondern es befinden sich sogar im Schirm die kleinen, aber sehr mächtigen “Profilmomentadjuster”, kurz PMA. Das ermöglicht uns, selbst sehr stark verzogene Schirme wieder zum Fliegen zu bringen, sollte es tatsächlich mal notwendig sein. Das Lebensende des Soul dürfte vor allem durch die Porosität eingeläutet werden: Wenn das Tuch irgendwann nicht mehr die Luft hält, bringt alles trimmen nichts mehr. Aber bis dahin vergeht natürlich viel Zeit und hier gilt:
Alle von uns ausgelieferten Kites werden gratis getrimmt, so lange ihr sie habt!
Ein ausführliches Video über die technischen Details des Souls findet sich hier:
Nachteile
Am einfachsten: Preis. Kites sind teuer geworden und Flysurfer spart bei diesem Kite nicht an teuren Materialien. 1999eur kite only für einen 15er ist leider inzwischen aber auch nicht mehr ungewöhnlich … Doch wo die wirklichen Nachteile dieses Schirms sind, das können wir heute noch nicht sagen. Es braucht einfach noch mehr Zeit, die echten Schwachstellen herauszufahren. Wir werden den Soul auch in der Schulung testen … das ist der beste Test, den ein Kite so bekommen kann. Dann werden wir euch auch mehr dazu sagen können.
Verfügbarkeit
Die Souls sind bei uns Stand 27.3.18 von 10 bis 21 lieferbar. Die Größen 6 und 8 werden dann Ende April/Anfang Mai verfügbar sein. Alle Größen stehen in Greifswald/Loissin zum Testen bereit.
Direkt bestellbar bei uns im Shop: http://www.boardway.org/shop/Flysurfer-Soul oder per Mail oder Telefon. Stets mit dickem Servicepaket: Trimmservice, Free Repair Verlängerung, Werkstatt-Prio
Ausführliche und stets ehrliche Beratung gibt es unter: +49 173 7620870 oder [email protected]