Flysurfer Peak 2

Bereits ein Jahr nach dem Peak bringt Flysurfer einen Nachfolger. Das ist durchaus nachvollziehbar, denn da das Single-Skin-Konzept des Peak in dieser Form noch sehr jung ist, lassen sich schlicht und einfach schnellere Entwicklungserfolge erzielen. Demzufolge sind die Änderungen auch alles andere als reine Kosmetik. Wir konnten den Kite zwar noch nicht auf Schnee sondern…

Ozone Chrono

  Mit dem Chrono bringt endlich wieder ein weiterer Hersteller einen Closed-Cell-Hochleister. Wer sich für den Schirm interessiert, kann ihn jederzeit bei uns testen oder erwerben. Hier unsere Eindrücke zu dem Kite. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren

Flysurfer Razor

Flysurfer geht gerne eigene Wege. Und ganz abgesehen davon, dass dort ein überaus angenehmes Betriebsklima existiert und wir die dort arbeitenden Menschen sehr schätzen, ist das eine Sache, die wir an der Firma mögen. Nun gibt es wieder etwas neues: Ein Leichtwind-Freerideboard in robuster Bauweise. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von…

Flysurfer Peak

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Der Flysurfer Peak hat es uns durchaus angetan. Ein neues Konzept am Kitehimmel, das uns neue Möglichkeiten anbietet. Was will man mehr? Daher haben wir uns entschlossen, zusätzlich zum Entwicklerinterview noch eine Produktvorstellung mit unseren Erfahrungen zu erstellen.…

Die Safety-Diskussion

Es ist und bleibt ein kontrovers diskutiertes Thema beim Kitesurfen: Die unterschiedlichen Safetysysteme. Daher haben wir ein längeres Video gemacht und die drei Systeme für Tubekites mit den wesentlichen Vor- und Nachteilen ausführlich diskutiert. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Wichtig zu bedenken ist,…