Wingharness – Ein Trapez zum Wingen
Gerade am Anfang geht Wingfoilen ordentlich auf die Arme. Doch das gibt sich mit der Zeit, denn man gewöhnt sich an die Belastung. Wenn es jedoch darum geht, lange Strecken zurückzulegen, ist ein Trapez sicherlich ein hilfreiches Tool. Da wir gerade Lust darauf hatten, haben wir hier selbst eines gestaltet und berichten darüber. Zur Nachahmung durchaus empfohlen.

Bauweise
Ein schmaler Gurt mit verschiebbarem Haken. Grundlage des Trapezes war der Kompressionsgurt, der beim Soul2 mitgeliefert wird. Auch geeignet wäre der Gurt des Mojo gewesen für dieses Projekt. Grundlage für den Haken war ein Haken der ersten Rideengine Trapeze. Der Bauprozess ist im Video angedeutet, die Bauweise ist hier wirklich sehr einfach gehalten.
Auf dem Video benutztes Material
Wing: Flysurfer Mojo 5.2
Board: Eleveight Evolve 5’2
Foil: Kold Viking C82 – 1680
Neo: Ion Fuse 2019
Wingen mit Trapez – Pro und Contra
Braucht man ein Trapez zum Wingen? Wie immer ist es jedem selbst überlassen, hier sind ein paar Gründe, warum wir glauben, dass man ein Trapez braucht oder eben nicht.
Pro
Das Trapez ist superleicht und stört bei Nichtverwendung auch nicht. Man kann die Arme stark entlasten und somit lange Sessions auch mit viel Druck durchführen. Gerade für Sessions mit anderen Boards als Foils oder für Speedsessions sowie lange Touren ist ein Trapez ein sinnvoller Begleiter. Bei unserer Videosession auf Eis hätten wir mit Trapez sicherlich noch ein paar kmh mehr geschafft.
Contra
Das ganz leichte, freie Gefühl des Wingens geht mit einem Trapez etwas verloren. Und man hat ein Teil (wenn auch ein sehr leichtes) mehr, das man mitnimmt, was etwas der Einfachheit widerspricht. Auch sollte man bei empfindlichen Boards etwas aufpassen, dass man den Haken beim Hochklettern auch zur Seite dreht. Die Sicherheit ist ohne Trapez sicherlich noch höher, jedoch bleibt das Risiko des Sports auch mit Trapez in unseren Augen überschaubar.
Du hast noch Fragen?
Wir helfen dir gern und sind persönlich für dich da!
Mo-So: 10-17:00
Tel: 0173 7620870
Mail: info@boardway.org

Beratung & persönlicher Kontakt
Technische Fragen? Fragen zu den neuesten Kites? Wir sind persönlich für dich da!
Mo-So: 10-17:00
Tel: 0173 7620870
Mail: info@boardway.org