HowTo: Foilkites trimmen
Warum sollte ich meinen Kite trimmen? Mit dem Gebrauch verändern sich Softkites: Die Waageleinen verkürzen sich, Nähte setzen sich und auch die Kappe verändert sich mit der Zeit. Wer nun seinen Kite trimmen kann, wird mit überschaubarem Aufwand wieder einen genialen Schirm am Himmel haben.
Softkites reagieren mitunter empfindlich auf Veränderungen in der Waage. In unserem Onlineseminar bekommst du alle unsere wichtigsten Tricks und Tipps, wie du das beste aus deinem Kite rausholst. Dabei stellen wir uns allen deinen Fragen, informieren dich über die Besonderheiten deines persönlichen Kites, damit du in Zukunft den Schirm stets optimal nachjustieren kannst.

Inhalte
- Bartrimm
- Mixercheck
- Verhalten von Leinen beim Altern
- Auswirkungen des Altern des Tuchs
- Auswirkungen verschiedener Trimms
- Profilmomentadjuster (PMA)
- Auswirkung der Leinenlänge
Kurstermin: 26.3.21 – 16.00-18.30 Uhr
- ca. 2,5-stündiger Onlinekurs über Jitsi
- Eingehen auf Fragen
- Exemplarisches Eingehen diverse Kite
HOL DAS BESTE AUS DEINEM KITE
Wir gehen dabei besonders auf Flysurfer Kites ein, da diese eine sehr gute Trimmmöglichkeit haben. Die Trimmmöglichkeiten anderer Marken sind zum Teil sehr eingeschränkt. Wir wollen es zumindest ansprechen, welche Möglichkeiten hier bleiben.
Exklusiv mit maximal 7 Teilnehmern

Beratung & persönlicher Kontakt
Technische Fragen? Fragen zu den neuesten Kites? Wir sind persönlich für dich da!
Mo-So: 10-17:00
Tel: 0173 7620870
Mail: info@boardway.org