Flysurfer Soul2 Test und Video
.
Grundlegende Charakteristik Soul & Soul2
Der Soul2 ähnelt starke dem Soul und spricht eine unglaublich breite Zielgruppe an. Er fliegt schon bei wenig Wind, zieht in der Powerzone stark an und eignet sich hervorragend zum Foilen. Dank seines bockstabilen Flugverhaltens (sowohl Backstall als auch Frontstall) eignet er sich auch für Aufsteiger und gemütliche Fahrer. Fliegt man einen Soul im oberen Windbereich begeistert er durch seine Sprunghöhe und Hangtime. Die Leistung und das Höhelaufen suchen für einen so einfach zu fliegenden Kite ihresgleichen. Das Handling ist ausgewogen, die Barkräfte eher gering. Wir hatten selten ein so durchweg positives Feedback bei den Leuten, denen wir einen Soul in die Hand gedrückt haben. Die Soul Kites sind ohne Frage Flysurfers größter Wurf seit dem Schritt von Speed2 auf Speed3.
Technische Merkmale des Soul2
Der Soul2 ist ein mittelgestreckter Softkite. Gemeinsam mit seinem Vorgänger hat er eine verstärkte und durch Nylonleinen (“fishing lines”) aufgespannte Vorderkante. Der Mixer, der insgesamt vier Leinenebenen (A, B, C und Z) ansteuert, lässt sich schnell und einfach justieren. Es gibt eine lange und kurze Checkmöglichkeit des Trimms, bei ersterer kann man sehr entspannt auch verkürzte Waageleinen mit ausgleichen. Die Waage ist unummantelt, was zwar weniger Längenkonstanz, aber auch weniger Luftwiderstand hat. Im Schirm sorgen Profilmomentadjuster dafür, dass das Profil des Kites angepasst werden kann. Neu ist das Tuchmaterial, das nochmal steifer, langlebiger (lt. Flysurfer) und minimal schwerer ist. Dafür wurde der Kites im Inneren unter anderem durch viele Crossports (Löcher in den Rippen) abgespeckt, weshalb er insgesamt sogar nochmal leichter ist als sein Vorgänger. Geflogen werden kann der Kite an jeder Vierleinerbar mit tiefem V und Single-Frontline-Safety mit ausreichend Auslöseweg, bezüglich der Kompabilität beraten wir euch gern.
Größen und Preise
6 – Pink – 1499.-€
8 – Pink – 1599.-€
10 – blaugrün – 1749.-€
12 – blaugrün – 1899.-€
15 – orange – 2099.-€
18 – orange – 2299.-€
21 – weiß – 2499.-€
Flysurfer Soul2 im boardway onlineshop.
Änderung des Flugverhaltens zum Vorgänger
Die Änderungen im Flugverhalten im Vergleich zum Soul sind beim Soul2 nicht Welten, aber spürbar. Der Schirm ist etwas steifer am Himmel und steht gefühlt sogar noch etwas ruhiger. Böen lassen sich noch etwas direkter umsetzen. Die Stabilität war noch höher.
Was uns aufgefallen ist, dass der Kite im Standardtrimm zum Foilen und Fahren nochmals besser funktionierte als sein Vorgänger. Wir konnten bei noch weniger Wind foilen und der Kite zog etwas besser mit, wenngleich sich die fly-down-Tendenz gefühlt etwas erhöht hat.
Dafür waren wir mit dem Twintip zum Springen und Tricksen zunächst etwas enttäuscht. Die Barkräfte waren manchen Tester etwas zu gering und wir hätten uns beim Springen mehr Wumms gewünscht. Wobei es hier das Verhältnis zu erwähnen gibt: Der Soul ist einer der am besten springenden Kites, die wir kennen und an diesem Verhältnis muss sich auch der Soul2 messen. Das konnten wir so nicht stehen lassen. Ein kleiner Handgriff am Mixer und den Kite bauchiger getrimmt (für die, die Bescheid wissen: B+0,5cm, C+1cm bei unserem 10er). Der Kite war nun ein anderer: Noch mehr und direktere Depower, satteres Handling, runderes Drehen und richtig Power beim Springen. Jetzt ist er genau was wir auf dem Twintip wollen. Geniale Maschine und nun sind wir happy.
Unser Fazit
Flysurfer setzt auf Haltbarkeit, das finden wir großartig: Lieber weniger Schirme verkauft, weniger Müll erzeugt und langfristig zufriedene Kunden. Das ist ganz klar eine Richtung mit Zukunft. Vom Flugverhalten sind wir begeistert: Das Standardsetup fürs Foilen und leicht umgetrimmt (leicht verschärft) fürs Springen und Tricksen mit dem Twintip. Auch wenn ich selbst kein Fan davon bin umzutrimmen, würde ich zumindest für längere Sessions umstellen, je nach Gerät, da es sich in den Setups für die Zwecke extrem gut anfühlte und seinen Vorgänger nochmals übertraf. Doch dass wir tatsächlich angefangen haben an einem neuen Schirm die Einstellung zu verändern, ist dabei ein kleiner Wermutstropfen. Ein zweiter ist, dass wir die Größe 9 doch sehr vermissen. Dennoch bleibt der Soul2 wie schon der Soul eine der genialsten Maschinen für unseren persönlichen Geschmack.
Lohnt sich das Upgrade?
Lohnt es sich, vom Soul auf den Soul2 upzugraden? Das kommt einmal mehr darauf an. An dieser Stelle stand zunächst ein anderer Text, doch inzwischen sind wir so angetan von unserem etwas schärfer eingestellten Soul2, dass wir ihm klar den Vorzug geben. Wer alles rausholen möchte hat mit der steiferen Konstruktion noch mehr Spielraum und ein leichtes Plus, sowohl auf dem Foil als auch dem Twintip. Diese Feinheiten wird auch nicht jeder rausfahren. Für alle, die ihren Soul schon entsprechend weit verschlissen haben, gibt es natürlich noch andere Aspekte, ein neuer Schirm bietet natürlich mehr Zuverlässigkeit.
Service und Verfügbarkeit
Da wir es doch einen Unterschied finden, wie der Schirm eingestellt ist, bieten wir bei jedem von uns gekauften Schirm an, den Trimm auf deine Vorlieben anzupassen. Für dich kostenfrei. Auch trimmen wir den Kite jederzeit nach und helfen bei Fragen.
Soul2 kommen bei uns aufgrund der hohen Nachfrage stückweise nach und werden nach Bestelleingang ausgeliefert. Wir versuchen, so gut es geht lagernd zu sein, aktuelle Lieferzeiten teilen wir auf Nachfrage gern mit.
Du hast noch Fragen?
Wir helfen dir gern und sind persönlich für dich da!
Mo-So: 10-17:00
Tel: 0173 7620870
Mail: info@boardway.org
Beratung & persönlicher Kontakt
Technische Fragen? Fragen zu den neuesten Kites? Wir sind persönlich für dich da!
Mo-So: 10-17:00
Tel: 0173 7620870
Mail: info@boardway.org