Wingfoilen bei boardway – Vorstellung Flysurfer Mojo
Bereits letztes Jahr haben wir angefangen und die ersten im Team sind “hooked”: Das Wingfoilen. Schnell war klar, wie gut sich damit Wellen abreiten lassen. Doch je mehr wir mit Wings spielten, umso mehr wurde uns bewusst: Die Faszination geht weit über das hinaus, was wir zunächst erwarteten.

Making of “Flysufer Mojo – Wing on Snow”
Die Idee für dieses Video entstand, als Greifswald diesen Winter komplett zugeschneit war. Ein Wing braucht wenig Platz und schnell bildete sich das Bild im Kopf Nachts mit einem Wing durch die Innenstadt zu düsen. Die Versuche in der Innenstadt waren leider nicht erfolgreich (viel zu verwirbelt) und es brauchte mehrere Anläufe, bis Wetter und Wind endlich zusammenpassten. Solche Tage kommen nur selten! Als am 15. Februar endlich alles zusammenpasste, erlebten wir diesen wunderbaren Tag. Sogar die Drohne, die den Mast eines Eisseglers kennenlernte, konnte wieder geklebt werden. Unser Topspeed auf Ski war bei 49,5 km/h, wobei ich den Wing für die nächste Speedsession ganz klar mit einem Trapeztampen ausstatten würde. Was auf Anhieb klappte, war die Wingbeleuchtung, hier haben wir insgesamt vier helle Taschenlampen an einer dafür gebauten Halterung zusammengeschaltet, bis das Licht ausreichend für die Kamera war.
Flysurfer Mojo
Wir wollen nochmal gesondert über den Mojo berichten. Doch das Fazit können wir schonmal spoilern: Der Wing ist absolut großartig. Stimmige technische Merkmale, ein einfaches Handling, sehr steif und stabil. Wie man auf dem Video auch erkennt bleibt er am Frontgriff oder Fronthandle sehr stabil. Auch die kleinen Details, wie auf zwei große Ventile zu setzen anstatt ein Onepumpsystem oder die gut platzierten aber kleinen Fenster ergeben absolut Sinn. Wir hatten ja schon einige Wings in der Hand … Beim Mojo merkt man, dass auch bei Flysurfer jemand begeistert vom neuen Sport ist.
Größen und Preise
2.8 – 699.-€
3.5 – 749.-€
4.5 – 799.-€
5.2 – 849.-€
6.2 – 949.-€
7.0 – 999.-€

Wingsurfen und Wingfoilen bei boardway
Du möchtest Wingen lernen? Fühle dich frei uns jederzeit zu kontaktieren, denn wir werden dieses Jahr (sobald Corona es zulässt) Wingkurse anbieten. Weitere Informationen folgen hier auch auf der Website. Wir freuen uns drauf.
Wing on Snow?
Ein Wing ist wie ein Kite ein Zugmittel, mit dem man theoretisch alle Untersätze betreiben kann. Da man jedoch den Wing meist in der Hand hält, ist -sofern man kein Trapez verwenden möchte- geringe Reibung wichtig. Sonst braucht man viel Wind, es wird einfach zu anstrengend und die Session wird zu kurz. So empfiehlt sich zum Wingen fester Schnee oder eben Eis. Auch Schlittschuhe funktionieren sehr gut mit einem Wing. Das direkte Feeling eines Wings lässt dann direkt viel Spaß aufkommen.
Wing auf dem Wasser
Klar: Wings sind in erster Linie fürs Wasser gebaut. Als Untersatz empfiehlt sich fürs entspannte Segeln ein SUP, das jedoch zwingend mit einem Driftstopper oder einer zusätzlichen Mittelfinne ausgestattet sein sollte. Wenn es dann etwas sportlicher werden soll, dann braucht man ein spezielles Foilboard mit Foil. Gerne beraten wir dich bei deiner Erstausstattung.

Beratung & persönlicher Kontakt
Technische Fragen? Fragen zu den neuesten Kites? Wir sind persönlich für dich da!
Mo-So: 10-17:00
Tel: 0173 7620870
Mail: info@boardway.org